Der betörende Duft macht Flieder unverwechselbar. Und wussten Sie, dass man die Blüten zum Beispiel für Gelee verwenden kann? Hier ein Rezept.

Diese Köstlichkeit mit Roséwein und Zitrone schmeckt als feiner Brotaufstrich und eignet sich auch zum Süßen von Speisen.

Sie brauchen (für 12 Gläser à 255 ml)

  • 6 – 8 Handvoll frische Fliederblüten
  • Saft einer Zitrone
  • 400 ml Roséwein
  • 1 kg Gelierzucker für Gelee (z. B. Diamant)

Und so geht‘s

  • Geputzte Fliederblüten von den Stielen zupfen.
  • Mit Wein, Zitronensaft und 1 l Wasser etwa 10 Minuten sprudelnd kochen, bis der Flieder seine Farbe an die Flüssigkeit abgegeben hat. Flüssigkeit in einen Topf abseihen.
  • Gelierzucker einrühren, alles 5 Minuten sprudelnd kochen. Gelee sofort in die vorbereiteten Gläser mit Schraubdeckel füllen und verschließen. 5 Minuten auf den Deckel drehen. Wenden und auskühlen lassen. Passt als Aufstrich, besonders auf Croissants und Feingebäck oder zum Süßen.

Rezept mit freundlicher Genehmigung von Kerstin auf verbotengut.blogspot.com

Noch mehr essbare Blüten

Nicht nur Sterneköche verwenden Kornblumen für ihre Rezepte – der Trend hält auch in der Hobbyküche Einzug. Denn die Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch gesund. Hier geht’s zu den leckeren Rezepten.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert