Lieblingsgemüse raffiniert und anders zubereitet. Lassen Sie sich von den Rezepten für Gurken, Karotten oder Zwiebeln inspirieren.
Peter Hummel
Die liebsten Gemüsesorten der Deutschen sind Karotten, Kartoffeln, Kraut, Tomaten, Zwiebeln und Gurken. Mit unserem raffinierten Gurken-Rezept bereiten wir diese mal neu zu. Lassen Sie sich dazu außerdem von den Ideen in der neuen Frau im Leben inspirieren.
Eines der Lieblingsrezepte unseres Essen & Genießen-Redakteurs Peter sind Schmorgurken, gefüllt mit Buchweizengrütze. Wie er die ganz einfach zubereitet, zeigen wir in unserer Fotogalerie.
So sieht übrigens Buchweizengrütze aus. Gibt es im Reformhaus.
Zwiebel, Stangenselerie und Knoblauch fein würfeln und in etwas Olivenöl drei Minuten andünsten.
Die Buchweizengrütze zur Zwiebel-Knoblauch-Sellerie-Mischung geben und mit Gemüsebrühe ablöschen. Etwas Zitronensaft dazu, dann Deckel drauf und etwa zehn Minuten quellen lassen.
Zitronenschale reiben, Oliven klein schneiden, Thymian abzupfen. Alle diese Zutaten kommen zur Grütze-Mischung. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Gurken mit einem Löffel ausschaben und die Grütze hineingeben. Etwas Olivenöl drüber und im Ofen bei 200 Grad 30 Minuten backen.
Die gefüllten Schmorgurken mit gehackter Petersilie bestreuen und mit den stückigen Tomaten servieren. Guten Appetit!
Neueste Kommentare