Nudeln sind das Lebensmittel der Stunde. Damit aber auf dem Esstisch keine Langeweile aufkommt, haben wir drei gesunde Saucen-Rezepte für Sie.

Mit diesen drei Pasta-Saucen wird aus jedem Nudelgericht eine leckere Mahlzeit. Sie brauchen dafür vor allem Basis-Zutaten. Hier die Rezepte auf Tomaten-, Käse- oder Gemüsebasis.

Auf Tomatenbasis

Zutaten
2 Dosen Tomaten (stückig)
5 EL Olivenöl
1 Lorbeerblatt
1 EL Thymian (getrocknet)
1 TL Zucker
Salz und Pfeffer

Und so geht’s

  • Dosentomaten erhitzen, Lorbeerblatt und Thymian dazugeben. 15 Minuten offen leicht köcheln lassen. Olivenöl unterrühren, mit Salz, Pfeffer und dem Zucker abschmecken.
  • Wer mag, kann ganz am Anfang noch 3 Knoblauchzehen und 1 gewürfelte Zwiebel in Olivenöl andünsten und dann die Dosentomaten dazugeben.
  • Dazu passen dünne Spaghetti.

Auf Käsebasis

Zutaten
125 g Käse (z.B. junger Bergkäse oder Gruyère)
2 Chilischoten
150 ml Milch
150 ml Sahne
1 Prise Cayennepfeffer
Salz und Pfeffer

Und so geht’s

  • Käse reiben, Chilis fein hacken. Milch und Sahne erwärmen, den Käse und die Chilis dazugeben und rühren, bis der Käse geschmolzen ist. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
  • Wer mag, kann noch gehackte Petersilie unterrühren. Und wenn die Sauce zu dick ist, etwas Nudelwasser dazugeben.
  • Dazu passen Penne oder Farfalle.

Auf Gemüsebasis

Zutaten
500 g Karotten
1 Bund Basilikum
100 ml Sahne
1 Zwiebel
1 Prise Paprikapulver edelsüß
1 Prise Zucker
3 EL Olivenöl
1 EL Gemüsebrühe-Pulver
Salz und Pfeffer

Und so geht’s

  • Zwiebel würfeln, 2 Kartotten zur Seite legen, die restlichen in Scheiben schneiden. Zwiebeln und Karottenscheiben in 2 EL Olivenöl glasig dünsten, mit 500 ml Wasser auffüllen, Gemüsebrühe dazu geben. 20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
  • Die restlichen Karotten in kleine Würfel schneiden und im restlichen Olivenöl kräftig anbraten.
  • Karottensauce fein pürieren, mit Salz, Pfeffer, Zucker und Paprikapulver abschmecken. Kartottenwürfelchen und fein gehacktes Basilikum dazugeben.
  • Dazu passen Linguine.