Wer das perfekte Frühstücks-Ei genießen möchte, braucht auch perfektes Timing. Eine Handy-App kann dabei helfen.
Flüssig, weich, hart: Wie mögen Sie Ihr Ei? Die Frage nach dem perfekten Frühstücksei ist so alt wie die Frage, ob zuerst das Ei oder das Huhn da war. Wirklich so, wie man es möchte, gelingt es mit einer App auf dem Smartphone. Wir können das sagen, weil wir es mit „Egghart“ getestet haben.
So geht’s
In der App wird die Größe des Eies gemessen. Dazu kann man es auf das Display legen. Zusätzlich muss angegeben werden, ob das Ei Zimmertemperatur hat oder aus dem Kühlschrank kommt. Auch die Höhenangabe ist wichtig (siehe unten).
Wollen Sie mal sehen?
Auf die Höhe kommt es an!
Wussten Sie schon, dass Eier auf dem Berg einer längere Kochzeit haben als im Tal? Der Grund: Wasser beginnt ja nach Luftdruck zu unterschiedlichen Zeiten zu kochen. Auf dem Mount Everest kocht Wasser schon bei 70 Grad. Das heißt, das Wasser verdampft dort, bevor das Ei gar ist.
Das Ei anpiksen?
Experten sind sich sicher: Das bringt nichts. Etwa jedes zehnte Ei platzt im Wasser so oder so.
Neueste Kommentare