Mikro-Entzündungen können nahezu alle Zivilisationskrankheiten hervorrufen oder verschlimmern. Ernährungs-Doc Matthias Riedl weiß, wie Sie vorbeugen können.

Der schlimmste Entzündungs-Treiber ist eine Ernährung mit zu vielen Transfettsäuren, zu viel Zucker, Weißmehl und tierischem Fett. Das alles belastet die Darmflora und damit unser Immunsystem. Dadurch werden Entzündungen immer weiter angeheizt.
Aber: Mit der richtigen Lebensweise können Sie gegensteuern – zwei gesunde Kochrezepte haben wir gleich hier für Sie:

Blitznudeln mit Lachs und Spinat

Zutaten (für 4 Pers.)

  • 2 EL Sonnenblumenkerne
  • 250 g Kirschtomaten
  • 150 g geräucherter Lachs
  • 400 g Nudeln
  • 200 g Spinat (TK)
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 g Frischkäse
  • nach Belieben Knoblauch, Zwiebeln
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  • Sonnenblumenkerne anrösten. Tomaten waschen, halbieren. Lachs in schmale Streifen schneiden.
  • Kochwasser mit etwas Salz aufsetzen. Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
  • Öl in der Pfanne erhitzen, Spinat zugeben.
  • 125 ml vom Kochwasser in eine Schüssel geben, Frischkäse unterrühren und zu Spinat geben. Spinatsauce 2 – 3 Minuten köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Tomatenhälften und Lachs untermischen, evtl. nachwürzen.

Wurzelfrischkost mit indischem Dressing

Zutaten (für 4 Pers.)

  • 200 g saure Sahne
  • 2 El Leinöl oder Rapsöl, nativ
  • je 1 Tl Curry, Senf und frisch geriebener
  • Meerrettich
  • ½ Tl Ingwerpulver
  • 1 Pr. Kreuzkümmel
  • 1 Tl Honig
  • Zitronensaft nach Bedarf

Passt zu: 500 g Pastinaken oder Möhren
Zubereitung

  • Die Zutaten mit dem Schneebesen verrühren und mit Honig und Zitronensaft abschmecken.
  • Wurzel fein reiben und mit dem Dressing mischen.
  • Mindestens eine halbe Stunde durchziehen lassen.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert