Im Supermarktregel gibt es neben Kuhmilch etliche pflanzliche Alternativen. Wir machen den Umwelt- und Gesundheits-Check. Und stellen einen Mandeldrink selbst her.
Die Kuhmilch hat Konkurrenz bekommen. Nicht zuletzt, weil die Massentierhaltung zur Klimakatastrophe beiträgt, wählen viele Verbraucher lieber eine pflanzliche Alternative für ihren Cappuccino oder die Pfannkuchen. So gehören Soja-, Hafer- oder Mandeldrinks auch in den Discountern mittlerweile zum Standard-Sortiment.
Mandeldrink selbst machen
Zutaten
- 1 Tasse ungeschälte Mandeln (über Nacht oder mindestens 6 Stunden in kaltem Wasser eingeweicht)
- 5 Tassen Wasser
- 1 Prise Salz
Zubereitung
-
1. Mandeln abseihen und mit klarem Wasser spülen. Wasser, Mandeln und Salz zwei Minuten auf der höchsten Stufe mixen. Wer mag, kann ein paar Datteln oder etwas Vanille dazugeben.
2. Über eine Schüssel halten und durch ein Küchentuch passieren und die Masse am Ende gut auspressen.
3. In eine luftdicht verschließbare Flasche geben und in den Kühlschrank stellen. Vor dem Verzehr schütteln. Hält im Kühlschrank bis zu 5 Tagen.
Neueste Kommentare