Hafer ist ein echtes Kraftgetreide, das seit einiger Zeit ein echtes Comeback feiert. Und das völlig zu Recht. Denn Hafer versorgt uns nicht nur mit vielen wertvollen Nährstoffen.
Peter Hummel
Was viele nicht wissen: Die Vollkorn-Flocken können sogar chronische Beschwerden lindern – und machen damit manchen Medikamenten Konkurrenz.
Drei Rezepte mit Hafer
Paprika mit Haferfüllung
Zutaten
- 4 rote Paprikaschoten
- 100 g Sahne
- 400 ml Milch
- 250 g + 2 EL kernige Haferflocken
- 150 g tiefgefrorene Erbsen
- 150 g gekochter Schinken
- 100 g Bergkäse
- 1 Ei Salz, Pfeffer
- 250 ml Gemüsebrühe
Zubereitung
- Am Stielansatz einen „Deckel“ von den Paprikaschoten abschneiden und beiseitelegen. Sahne und Milch aufkochen. 250 g Haferflocken einrühren. Fünf Minuten bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen und ca. 10 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit Erbsen in kochendem Salzwasser zwei Minuten blanchieren. Abgießen und kalt abspülen. Schinken würfeln, Bergkäse reiben. Haferbrei mit Ei, Erbsen, Schinkenwürfel und Bergkäse verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Haferbrei in die Paprikaschoten füllen.
- Schoten in eine Auflaufform setzen. Brühe angießen und im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Umluft ca. 45 Minuten garen. Nach ca. 30 Minuten die Füllung mit zwei EL Haferflocken bestreuen und die Paprikadeckel in die Auflaufform dazulegen. Zum Servieren Paprikadeckel auf die gefüllten Schoten setzen.
Hafer-Hähnchen-Schnitzel
Zutaten
- 4 Hühnerkeulen
- Mehl
- 2 Eier
- 5 EL geriebenen Parmesan
- 100 g Haferflocken
- 4 EL Butter
- Salz, Pfeffer
Und so geht’s
- Für die Schnitzel die Keulen auslösen und von der Haut befreien.
- Für die Panade drei Schüsseln oder tiefe Teller bereitstellen. In die erste kommt das Mehl, in die zweite die verquirlten Eier und in die dritte die Haferflocken vermischt mit dem Parmesan.
- Das Fleisch pfeffern und salzen und der Reihe nach in jede Schüssel tauchen, bis rundherum alles schön paniert ist.
- Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Nuggets jeweils vier Minuten von jeder Seite braten, bis sie goldgelb und knusprig sind.
TIPP: Die Hafer-Parmesan-Schnitzel passen zu einem frischen Salat oder können in einen leckeren Burger verwandelt werden.
Hafersalat mit Fischfilet
Zutaten
- 400 ml Gemüsebrühe
- 100 g Hafergrütze
- 25 g Pinienkerne
- 400 g Kabeljaufilet
- Salz, Pfeffer
- 4 EL Mehl
- 3 EL Öl
- 2 Tomaten (à 100 g)
- 1 rote Zwiebel
- 1 Avocado
- 5 Stiele Petersilie
- Schale von 1 Bio-Zitrone
- 1 EL Zitronensaft
- 3 EL Olivenöl
Zubereitung
- Gemüsebrühe aufkochen, Hafergrütze einrühren und bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren 45 Minuten quellen lassen. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen, auskühlen lassen. Kabeljau in mundgerechte Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Filetstücke darin unter Wenden ca. fünf Minuten anbraten.
- Tomaten waschen, trocken reiben und vierteln. Kerne entfernen und Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Zwiebel schälen, halbieren, in Spalten schneiden. Avocado halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch aus der Schale lösen und in Stücke schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und Blätter von den Stielen zupfen und hacken.
- Hafergrütze, Zitronenschale und -saft, Olivenöl und Petersilie (ein wenig zum Garnieren beiseitelegen) vermengen. Pinienkerne, Avocado, Tomaten und Zwiebel unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fisch vorsichtig unterheben, mit gehackter Petersilie garnieren.
Neueste Kommentare