Endlich wieder Erdbeer-Zeit! Damit wir möglichst lange etwas von den tollen Früchten haben, hier Tipps und Tricks für die Aufbewahrung.
Martina Dankof
Ob auf dem Feld oder im heimischen Garten: Jetzt können wir wieder kiloweise Erdbeeren ernten und genießen. Leider lassen sich die tollen Beeren nicht gut lagern.
Mit diesen Tipps bleiben die Früchtchen so lange wie möglich frisch.
Ungewaschen mit Stiel
- Die wichtigste Regel bei der Aufbewahrung von Erdbeeren: nicht vorab waschen! Durch die zusätzliche Feuchtigkeit können die Früchte schneller faulen. Außerdem verlieren die Beeren so an Aroma und Geschmack. Waschen Sie die Erdbeeren immer erst direkt vor dem Verzehr.
- Den Stiel so lange wie möglich an der Frucht lassen. Komplett unbeschädigt hält sich die Erdbeere am besten.
- Früchte, bei denen Sie Druckstellen entfernen müssen, am besten schnell essen.
Im Gemüsefach des Kühlschranks
- Wer die Früchte nicht gleich verwerten kann, hebt sie am besten (ungewaschen) im Gemüsefach des Kühlschranks auf. Bei Zimmertemperatur verlieren die Beeren schnell Feuchtigkeit.
- Dafür eignet sich am besten ein Sieb, so kann die Luft gut zirkulieren.
- Legen Sie nicht zu viele Früchte aufeinander, dabei können leicht Druckstellen entstehen. Besser: Die Erdbeeren „flächig“ auslegen, etwa auf Küchenpapier auf einem Teller oder Tablett.
- Erdbeeren nie mit Folie abdecken oder in einem Plastikbeutel lagern!
Erdbeeren einfrieren
Die roten Beeren lassen sich prima einfrieren. Zwar werden sie beim Auftauen eher matschig, sie lassen sich aber wunderbar für Kompott, Marmelade, Quarkspeisen oder Smoothies verwenden.
Tipp: Die Früchte können Sie später besser entnehmen, wenn Sie sie vor dem eigentlichen Einfrieren für einige Stunden einzeln – etwa auf einem Tablett – „anfrieren“.
Einen Rumtopf ansetzen
Erdbeeren sind die ersten Früchte, die in einen klassichen Rumtopf kommen. Worauf Sie beim Ansetzen noch achten sollten, lesen Sie hier.
In unserem „Rumtopf-Highlight“ auf Instagram sehen Sie, wie unser Kollege Peter einen Rumtopf angesetzt hat – vom Anfang mit Erdbeeren bis hin zu Abfüllen kurz vor Weihnachten.
Die besten Blechkuchen
Das neue Extra-Heft DAHEIM ist eines der köstlichsten, das wir je gemacht haben. Denn die Streuselkuchen mit Beeren, Kirschen und Pflaumen sind einfach unwiderstehlich. Dazu gibt’s hübsche Accessoires für die Kaffeetafel und verblüffende Informationen über unsere Lieblingsfrucht des Sommers, die Erdbeere. Wussten Sie, dass die roten Leckereien beim Abnehmen helfen? Das 24-Seiten-Extra DAHEIM finden Sie in Frau im Leben. Die Ausgabe 7/2023 können Sie hier für nur 1,95 Euro als E-Paper herunterladen.
Neueste Kommentare