Brokkoli, Nüsse, Kräuter, Chiasamen & Co – sie alle stecken voller wichtiger Nährstoffe. Ärzte raten: Essen Sie reichlich von diesen Super-Lebensmitteln!

Einfach das Richtige essen und schon strömt Energie in den Körper, man strotzt nur so vor Kraft und Tatendrang. Zu schön, um wahr zu sein? Ganz und gar nicht. Der richtige Mix von Vitaminen und Nährstoffen hält tatsächlich den Körper jung und beflügelt den Geist, bestätigen Ernährungsmediziner. Und das vor allem, sobald man in der Lebensmitte angekommen ist.

Biologisch gesehen verliert der Körper bereits mit Ende 20 an Spannkraft und an Muskelstärke. Damit nimmt aber auch der Bedarf an bestimmten Nährstoffen zu. Das bedeutet:

Je älter wir werden, desto gesünder müssen wir uns ernähren.

Wichtige Nährstoffe

Einige Nährstoffe sind dabei besonders wichtig, um den Körper ab 50 ausreichend mit Kraft und Energie versorgen:

• Kalium, für die Schlagkraft des Herzens
• Folsäure, ein B-Vitamin, das die Zellen dabei unterstützt, sich gesund zu erneuern
• Vitamine A, das die Sehkraft verbessert
• Vitamin B12, das die Nerven stark macht gegen Stress
• Vitamin C, weil es für eine starkes Immunsystem sorgt

Das ist Superfood

Zu den gesunden Superfoods gehören zum Beispiel Brokkoli. 100 Gramm davon enthalten 324 mg Kalium und 115 Milligramm Vitamin C. Zum Vergleich: 100 Gramm Orange enthalten „nur“ 45 Milligramm Vitamin C.

Auch verschiedene Kohlsorten und Nüsse stehen ganz oben auf der Liste, ebenso wie Chiasamen. Sie weisen einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, Calcium, Eisen und löslichen Ballaststoffen auf.

Auch Beeren geben Kraft – z.B. Brombeeren, Himbeeren oder Cranberries, die viel Vitamin C enthalten.

Fisch, z.B. Wildlachs oder Thunfisch, und Hartkäse (z.B. Emmentaler, Greyerzer, Parmesan) gehören zu den Top-Lieferanten für Nährstoffe wie Kalzium und Magnesium.

Ebenso wie Walnüsse, Waldpilze, Hülsenfrüchte und Kräuter und Gewürze, die vor allem Vitamin B und C und lebenswichtige Fettsäuren in den Körper schleusen.

Bei den Kräutern haben Petersilie, Schnittlauch, Dill, Basilikum und Rosmarin Spitzenplätze bei der Nährstoffdichte.