Kalter Tee ist eine wunderbare Erfrischung an heißen Tagen und eine gesunde Alternative zu Wasser. Unser Rezept für selbst gemachten Eistee.
Sie haben auch ein Beet mit frischen Kräutern in Ihrem Garten? Dann versuchen Sie doch mal diese köstlich frischen und gesunden Mischungen. Die Tees gelingen perfekt, wenn Sie diese mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen.
Zitronen-Eistee
Zubereitung:
1. Aus vier Zweigen Pfefferminz einen Tee zubereiten, abkühlen lassen.
2. Sodann fünf Blätter Zitronenverbene, fünf Indianernessel-Blüten, Saft von einer Zitrone und Eiswürfel in den kalten Tee geben.
3. Nach Geschmack süßen und mit Zitronenverbene sowie Zitronenscheiben garniert servieren.
Drei leckere Rezepte für alkoholfreie Cocktails mit Mineralwasser finden Sie hier.
Frauentee
Zubereitung:
30 g Frauenmantelblätter mit je
- 10 g Salbeiblättern,
- Zinnkraut,
- Birken-,
- Brombeerblättern,
- Brennnesselkraut,
- Erdrauchkraut
- und Kamillenblüten mischen.
Pro Tasse nehmen Sie einen Esslöffel der Mischung.
Die Heilkraft der Kräuter
Sie kennen bestimmt auch Hausmittel gegen so manche Wehwehchen. In der neuen Ausgabe von DAHEIM widmen wir uns der Kraft der Kräuter – oft wird dieses Wissen ja von Generation zu Generation weitergegeben! Probieren Sie mal eine Marjoran-Salbe bei Verstauchungen, Sie werden überrascht sein. Das 16-Seiten-Extra DAHEIM mit vielen Rezepten, etwa für selbst gemachte Kosmetik ist jetzt in der Ausgabe 9/2023 von Frau im Leben – die können Sie hier für nur 1,95 Euro als E-Paper herunterladen.
Neueste Kommentare