Wenn man älter wird, verändert sich der Stoffwechsel immer wieder. Was der Körper ab Mitte 40 braucht, haben wir für Sie zusammengestellt. Mit leckeren Rezepten.

Ärzte wissen, dass unser Körper ab einem bestimmten Alter bestimmte Zutaten benötigt.

Die besten Zutaten ab 45 Jahren:

Gut in diesem Alter sind: Hülsenfrüchte, Brokkoli und Paprika, saure Äpfel und Zitrusfrüchte, Vollkornbrot und Leinsamen, Vollkornnudeln, fettarme Milchprodukte, Hartkäste (unter 45% Fett).
Eher gemieden werden sollten: überreife Bananen und Birnen, süße Äpfel, Obstkonserven, scharfe Gewürze, Sahne, Hackfleisch, Leberwurst und Salami.

Unser Tipp: Achten Sie auf Lebensmittel mit reichlich Vitamin C und E auf dem Speiseplan. Sie können freie Radikale, die sich durch Stress im Blut bilden, frühzeitig unschädlich machen.

Rezept-Idee: Spätsommer-Salat mit Bohnen und Schalotten / Zucchini-Brokkoli-Kuchen

Die besten Zutaten ab 55 Jahren:

Gut in diesem Alter sind: fettreicher Fisch, Pilze, Endivien- und Feldsalat, Trauben und Kirschen, Blaubeeren und Himbeeren, grünes Gemüse, Raps-, Lein-, Olivenöl, grünes Kohlgemüse, Nüsse wie Wal- und Pekannüsse.
Eher gemieden werden sollten: Maiskeim- und Sonnenblumenöl, Schmelzkäse, Margarine, Rhabarber

Unser Tipp: Achten Sie auf Lebensmittel mit viel Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen.

Rezept-Idee: Spinat-Knödel mit Pilzen

Die besten Zutaten ab 65 Jahren:

Gut in diesem Alter sind: Pilze, Artischocken und Auberginen, Gurken und Tomaten, Blaubeeren und Himbeeren, Pflaumen, Aprikosen und Melonen, Puten- und Hähnchenbrust.
Eher gemieden werden sollten: Rohkost am Abend, Maiskeim- sowie Sonnenblumenöl.

Rezept-Idee: Paprika-Tomaten-Gemüse mit Reis

Unsere Rezepte für Ü40, Ü50 und Ü60

Das erwartet Sie:

  • Spätsommer-Salat mit Bohnen und Schalotten
  • Zucchini-Brokkoli-Kuchen
  • Spinat-Knödel mit Pilzen
  • Paprika-Tomaten-Gemüse mit Reis