Eine luftig-leichte Biskuitrolle mit Beeren passt ideal auf die sommerliche Kaffeetafel im Garten und gelingt viel leichter, als Sie vielleicht denken.
Leicht, cremig, mit etwas Sahne und fruchtiger Soße – eine Biskuitrolle ist der ideale Kuchen für wärmere Tage. Leider ist der Klassiker etwas in Vergessenheit geraten. Vielleicht, weil das Zubereiten als schwierig gilt. Aber nicht, wenn Sie die Tricks der Profi-Bäckerinnen Christiane Leesker und Annemarie Wildeisen kennen:
So geht unsere sommerliche Biskuitrolle
- 60 g Mehl, 45 g Stärke und 1,5 TL Backpulver mischen. 90 g Zucker, eine Prise Salz und 3 Eier einige Minuten cremig aufschlagen. In mehreren Portionen Mehl-Mix unterheben.
- Einige Kleckse Teig auf ein Backblech geben – so haftet das Backpapier gut. Sodann den Teig aufs Blech streichen. Im vorgeheizten Ofen (190 Grad) auf 2. Schiene von unten 10 Minuten backen.
- Sauberes Küchentuch mit etwas Zucker bestreuen. Biskuit mit Papier vom Blech nehmen, aufs Tuch stürzen. Papier mit kaltem Wasser bepinseln, etwas warten, vorsichtig abziehen. Biskuit mit dem Küchentuch aufrollen und abkühlen lassen.
- 175 g Konfitüre, 1,5 Vanilleschoten und Saft von 3 Limetten verrühren. 500 ml Konditorsahne mit Limettenschalen und 1 EL Zucker steif schlagen. Biskuit-Rolle entrollen, mit 2/3 der Sahne und der Konfitüre bestreichen. Etwa 200 g Erdbeeren darauf streuen. Biskuit mithilfe des Geschirrtuchs aufrollen und mit restlicher Sahne (Spritzbeutel) verzieren. Mit etwas Konfitüre und einigen Erdbeeren garnieren. Etwa 1 Stunde kalt stellen.
Unser Tipp: schmeckt auch lecker mit Himbeeren oder Blaubeeren – und für die Erwachsenenvariante kann man einen Schuss Himbeergeist in die Sahne geben.
Neueste Kommentare