Ingwer ist einer der Stars in der Küche und macht sich auch prima als fruchtig-scharfe Zutat in süßem Gebäck.

Andrea Schmidt-Forth

Klassischerweise wird Ingwer in Adventsgebäck wie Lebkuchen und Printen verwendet. Die Briten verfeinern auch Kekse damit – und genießen ihre „Ginger Biscuits“ oder das „Ginger Shortbread“ (Kekse in Brotform) dann zur Teestunde.

Lust auf eine „teatime“?

Dann backen Sie vorher am besten diese Ingwer-Plätzchen:

  • 220 g weiche Butter mit 140 g Zucker, 350 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver und 3 TL Ingwerpulver zu einem festen, noch leicht klebrigen Teig verarbeiten.
  • Walnussgroße Kugeln auf ein Backblech verteilen und mit einer Gabel kreuzweise platt drücken.
  • Bei 200 Grad Ober-  und Unterhitze etwa 15 Minuten lang backen.

Die Heilkraft der Knolle

Der Siegeszug des Ingwers ist nicht aufzuhalten. In fast jeder TV-Show werden die Vorzüge der „tollen Knolle“ gepriesen. Experten erklären, welche Heilkräfte er besitzt und wie Sie ihn beim Kochen am besten verwenden – hier klicken.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert