Milchkuchen aus Mexiko, Basbousa aus dem Nahen Osten oder Pumpkin Pie aus Amerika. Mit unseren Backrezepten reisen wir einmal um die Welt.

Wie schmeckt Urlaub? Nach exotischen Früchten, Sahne, Karamell und orientalischen Gewürzen! Kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise und entdecken Sie süße Kuchen aus Ägypten, Indien, den USA oder der Türkei.

Selbstgemachtes Baklava mit Pistazien, Haselnüssen, Mandeln und Orangensirup

Zutaten (für 24 Stück bzw. für 1 Backform, ca. 20 x 30 cm)

  • 400 g Yufka-Teigblätter, oder Filoteig
  • 150 g Haselnüsse
  • 100 g Pistazien
  • 150 g Mandeln
  • 2 Eiweiß
  • 100 g Honig
  • 1 TL Zimtpulver
  • 1 TL Rosenwasser
  • 120 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 150 ml Orangensaft
  • 1 TL Orangenblütenwasser

Zubereitung (Vorbereitungszeit: 30 min / Backzeit: 30 min)

  • Die Teigplatten vorsichtig auseinander lösen und mit einem feuchten Tuch bedecken. Die Haselnüsse, 50 g Pistazien und die Mandeln klein hacken.
  • Den Backofen auf 200° C Unter- und Oberhitze vorheizen.
  • Das Eiweiß steif schlagen, 50 g Honig, die Nüsse und Kerne, den Zimt und das Rosenwasser unterziehen. Die Butter schmelzen lassen.
  • Die Form mit etwas Butter auspinseln, abwechselnd je 3 – 4 Teigblätter und Nussmasse einfüllen. Dabei jedes Teigblatt mit Butter bepinseln. Mit 3 – 4 Teigblättern abschließen und wieder mit Butter bepinseln. In kleine Stücke schneiden und im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen.
  • Inzwischen den Zucker mit dem Orangensaft und restlichem Honig in einem Topf erwärmen und das Orangenblütenwasser untermischen. Die übrigen Pistazien fein hacken. Die heiße Baklava mit dem Sirup tränken, mit den Pistazien bestreuen und vor dem Servieren auskühlen lasen.

Ägyptischer Kokos-Grießkuchen mit Honig und Rosenwasser

Zutaten (für 10 – 12 Stück bzw. für 1 Backform, ca. 20 x 30 cm)

  • 3 Eier
  • 150 g Zucker
  • 200 g Grieß
  • 150 g Kokosraspel
  • 50 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 150 g Butter
  • 400 g Sahnejoghurt
  • 250 g Honig
  • 1 Prise Salzflocken
  • 2 TL Rosenwasser

Zubereitung (Vorbereitungszeit: 20 min / Backzeit: 35 min)

  • Den Ofen auf 180 °C Unter- und Oberhitze vorheizen. Die Backform mit Backpapier auslegen.
  • Die Eier mit dem Zucker schaumig aufschlagen. Den Grieß mit 75 g Kokosraspel, Mehl und Backpulver vermischen.
  • Die Butter schmelzen lassen und zusammen mit der Mehl-Mischung und dem Joghurt unter die Eiermasse rühren. In die Form füllen und mit den übrigen Kokosraspeln bestreuen. Im Ofen ca. 35 Minuten goldbraun backen.
  • Den Honig mit 100 ml Wasser und Salz in einen Topf füllen und unter Rühren erwärmen. Das Rosenwasser untermischen. Den heißen Kuchen mit dem Honig-Rosenwasser tränken. Auskühlen lassen und in Stücke teilen.

Wie ein original Augsburger Zwetschgendatschi gelingt,
hat unser Essen & Genießen-Chef Peter Hummel für Sie aufgeschrieben – hier klicken!

Milchkuchen aus Mexiko: Tres Leches Cake

Zutaten (für 16 Stück bzw. für 1 Backform, ca. 22 x 22 cm)

  • 4 Eier
  • 300 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zimtpulver
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Milch
  • 340 g Kondensmilch, gesüßt
  • 250 g Kondensmilch
  • 100 ml Karamellsirup
  • 250 g Sahne
  • Zimtpulver, zum Bestäuben

Zubereitung
Vorbereitungszeit: 40 min / Backzeit: 35 min / Kühlzeit: 3 h

    • Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Backform (ca. 20 x 20 cm) mit Backpapier auslegen.
    • Die Eier mit dem Zucker schaumig aufschlagen. Die Butter schmelzen lassen und mit der Vanille untermischen. Das Mehl mit Backpulver, Zimt und Salz mischen und mit der Milch unter die Masse rühren. Den Teig in die Form füllen und im Ofen ca. 35 Minuten backen, dann auskühlen lassen. Die Oberfläche mehrere Male mit einem Holzstäbchen einstechen.
    • Die gesüßte und ungesüßte Kondensmilch mit dem Karamellsirup mischen. Den Kuchen mit der Mischung tränken und ca. 3 Stunden kühlen.

Vor dem Servieren die Sahne steif schlagen und auf den Kuchen streichen. Mit Zimt bestäuben und in Stücke teilen.

Aus Indien: Mango-Kokosnuss-Tarte mit Streuseln (Foto oben)

Zutaten (für 12 Stück bzw. für 1 Kuchenblech, ca. 20 x 30 cm)
Für den Boden

  • 300 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Butter
  • 1 Ei
  • Mehl, zum Arbeiten

Für die Streusel

    • 150 g Mehl
    • 100 g Zucker
    • 2 EL Vanillezucker
    • 50 g Kokosraspeln
    • 125 g kalte Butter

Außerdem

  • 2 reife Mangos

Zubereitung
Vorbereitungszeit: 40 min / Kühlzeit: 1 h / Zubereitungs-/Garzeit: 35 min

  • Für den Boden das Mehl mit dem Zucker und dem Salz vermischen. Die Butter in kleinen Stücken darüber verteilen und zu Bröseln verreiben. Das Ei hinzufügen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Als Kugel in Frischhaltefolie einschlagen und im Kühlschrank ca. 1 Stunde kalt stellen.
  • Für die Streusel das Mehl mit dem Zucker, dem Vanillezucker und den Kokosraspeln vermischen. Die Butter in Stücken darüber verteilen und zu Streuseln verreiben. Im Kühlschrank kalt stellen. Die Mangos schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und würfeln.
  • Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Das Kuchenblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf bemehlter Fläche in der Größe des Blechs ausrollen und das Blech damit auslegen. Dabei auch einen Rand formen. Die Mangowürfel auf dem Teigboden verteilen und mit den Streuseln bestreuen. Im Ofen ca. 35 Minuten backen.

Pumpkin Pie aus den USA

Zutaten (für 10 Stück bzw. für 1 Pieform, ca. 22 ⌀)
Für den Teig

  • 175 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Zucker
  • Butter, für die Form

Für den Belag

  • 600 g Kürbisfruchtfleisch, Muskatkürbis
  • 100 g Zucker
  • 1 EL Speisestärke
  • 150 ml Sahne
  • 3 Eier
  • 1/2 TL Muskat
  • 1 TL Zimtpulver
  • 1 TL Ingwerpulver

Zubereitung
Vorbereitungszeit: 30 min / Kühlzeit: 30 min / Backzeit: 55 min

    • Aus Mehl, Butter, Ei, Salz und Zucker einen Mürbeteig kneten und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen.

Das Kürbisfleisch klein würfeln und mit 100 ml Wasser in einen Topf füllen. Mit Deckel ca. 15 Minuten weich dünsten. Gut abtropfen lassen und fein pürieren. Auskühlen lassen.

  • Den Backofen auf 180 °C Unter- und Oberhitze vorheizen. Die Pieform (ca. 22 ⌀) mit Butter fetten. Den Teig auswellen und die Form damit auskleiden. An Boden und Rand gut andrücken. Mit Backpapier und Backbohnen belegen und im Ofen ca. 10 Minuten vorbacken. Bohnen und Papier entfernen und den Teigboden leicht abkühlen lassen.
  • Das erkaltete Kürbispüree mit Zucker, Stärke, Sahne, Eiern, Muskat, Zimt und Ingwer glattrühren. Auf den Mürbeteig füllen und zurück im Ofen bei 160 °C ca. 45 Minuten goldbraun fertig backen. Auskühlen lassen und in Stücke teilen.

 

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert