Ob Valentinstag, Geburtstag oder Hochzeitstag: so gestalten Sie die Dekoration der hübschen Blütentorte.
Fondant-Blütentorte
Die hübsche Fondant-Blütentorte wird mit unseren sechs Tipps der Hit:
1. Die Hände zunächst mit Kokosöl eincremen und den Fondant weich kneten. Nach Belieben mit etwas Aroma verfeinern. Bevor der Fondant mit dem Ausrollstab dünn ausgerollt wird, die Ausrollmatte immer mit Puderzucker bestäuben.
2. Den Fondant auf den Ausrollstab wickeln und anschließend behutsam einzeln über allen Tortenschichten abwickeln. Der Glätter hilft dabei, die Torten gleichmäßig glatt einzuhüllen und Luftlöcher zu entfernen. Überschüssigen Fondant unten bis auf 2 cm abschneiden.
3. Für mehr Stabilität werden vor dem Stapeln in den unteren Tortenboden einige Tortendübel mittig versenkt. So bleibt die Torte auch beim Transport stabil und gerade. Danach den oberen Tortenboden mittig aufsetzen – das Grundgerüst steht!
4. Jetzt geht’s an die Deko: Für die Blütenverzierungen den verschiedenfarbigen Fondant in gewünschter Dicke ausrollen. Den Blumenausstecher mit Speisestärke bestäuben, eine Blüte ausstechen und den Stempel vorsichtig nach unten drücken, um die Blüte zu prägen. Je nach Geschmack können die Blüten noch mit dem Modellier-Set weiter bearbeitet werden.
Tipp: Die Blüte nach dem Ausstechen 30 Minuten ruhen lassen, so wird der Fondant griffiger und lässt sich leichter bearbeiten.
5. Eine geprägte Bordüre verziert den unteren Tortenrand. Hierfür einfach den Fondant ausrollen, vorsichtig in die Motivmatte eindrücken und das fertige Ornamentband entnehmen und anbringen.
6. Zum krönenden Abschluss erhält die Torte noch einen farblich passenden Guss aus Zuckerglasur. Nun können Blüten und Blätter an die Torte angebracht und ganz nach persönlichem Geschmack mit Spritzbeutel, Strukturroller & Co. weiter verziert und dekoriert werden.
Neueste Kommentare