Süßes Gebäck wie Baklava gehört im Nahen Osten zur traditionellen Küche. Und die Zutaten variieren je nach Region. Unser Rezept stammt aus der Türkei.
Mit zwei Rollen Blätterteig gelingen in diesem Backrezept etwa 24 Baklava. Zu den süßen Teilchen passt am besten ein starker Mokka ohne Zucker. Oder eine Kugel Eis.
Sie brauchen
- 250 g Walnusskerne
- 150 g Pistazien- kerne
- 100 g Semmelbrösel
- 200 g Zucker
- 2 EL Vanillezucker
- 1 TL Zimtpulver
- 1 Prise gemahlene Nelken
- 100 g flüssige Butter
- 2 Rollen Blätterteig
- 1 Bio-Zitrone
- 4 Gewürznelken
- 100 g Honig
- 80 g gehackte Pistazien
Und so geht’s
- Eine Form mit Backpapier auslegen. Ofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Nüsse und Pistazienkerne fein hacken. Mit Semmelbröseln, 75 g Zucker, Vanillezucker, Zimt, Nelken und 50 g Butter mischen.
- Blätterteig entrollen und jeweils in Größe der Form zuschneiden. Den Boden der Form mit Blätterteig auslegen und mit Nussmischung bedecken. Zweite Blätterteigplatte darauf, mit Butter bepinseln. 10 Minuten kaltstellen. Oberfläche in Rautenform einschneiden. In den Ofen geben, 35 Minuten backen.
- Für den Sirup die Zitrone heiß waschen, Schale abreiben, Saft auspressen. Beides mit 125 g Zucker, Honig und Nelken auf- kochen und etwa eine Minute köcheln lassen. Baklava mit dem heißen Sirup beträufeln, dabei die Nelken entfernen. In 24 Stücke schneiden, mit Pistazien bestreuen. Zwei Stunden ziehen lassen.
Je Stück: 260 kcal | 5 g Eiweiß | 17 g Fett | 20 g Kohlen- hydrate | 1,67 BE/2 KE
Neueste Kommentare