Bei diesem Blechkuchen kommen die Eier nicht in den Teig, sondern oben drauf. Dieser Spiegeleier-Kuchen ist ein echter Hingucker.

Dieses Frühjahr genießen wir Spiegeleier nicht nur warm zur Brotzeit. Sondern auch als Kuchen. Zumindest sieht das kunstfertige Topping auf unserem Blech so aus.

Zutaten (Für 1 Blech, circa 25 x 30 cm
)

Für den Teig

  • 200 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 1 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
  • 5 Eier
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • etwa 4 EL Sahne
  • 150 g gemahlene, gehäutete Mandeln

Für den Belag

  • 1 Dose Aprikosen, Abtropfgewicht ca. 480 g
  • 250 ml Milch
  • 1 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepudding-Pulver, zum Kochen für 500 ml Milch
  • 125 g saure Sahne
  • 1 – 2 EL gehackte Pistazien

Zubereitung

    1. Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Butter cremig schlagen. Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Eier hinzufügen und zu einer Schaummasse aufschlagen. Mehl und Backpulver vermischen, über den Teig sieben und mit der Sahne und den Mandeln untermengen.

Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und 25-30 Minuten goldbraun backen.


    1. Aprikosenhälften abtropfen lassen. Etwas Milch mit Zucker und Puddingpulver verrühren. Restliche Milch aufkochen, das angerührte Puddingpulver zugeben und kurz aufkochen. Puddingmasse etwas abkühlen lassen, die saure Sahne unterrühren und die Creme auskühlen lassen.

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Zum Servieren die Creme in Klecksen auf den Kuchen geben und je eine Aprikosenhälfte daraufsetzen. Mit Pistazien bestreuen.


©shutterstock.com/ Viktor1

Und wenn für Sie unbedingt ein Hefezopf zu Ostern gehört, dann finden Sie hier das perfekte Rezept für diesen Klassiker!

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert