Mit dieser leckeren Suppen-Diät können Sie schnell ein paar Pfund abnehmen. Hier finden Sie die leckeren Rezepte.
Sie möchten abnehmen, dabei immer satt sein und richtig lecker essen? Dann ist unsere Diät mit Suppen perfekt! Täglich gibt’s fünf Mahlzeiten – und trotzdem nur etwa 1 200 Kalorien pro Tag. Und weil Sie mittags gleich für Ihr Abendessen mitkochen, sparen Sie sogar Zeit.
Kurz: Sie nehmen in einer Woche ganz entspannt und mit viel Genuss im Durchschnitt fünf Pfund ab.
Montag – Lauch-Kichererbsen-Suppe
1 190 kcal/Tag
Zum Frühstück – Apfel-Müsli
2 EL kernige Haferflocken mit 1 Becher fettarmem Joghurt (1,5 %) und 1 TL Honig vermengen.
1 kleinen Apfel raspeln, untermischen.
Zwischenmahlzeit – Melone mit Schinken
250 g Honigmelone in Spalten schneiden, 30 g Lachsschinken ohne Fettrand in dünnen Scheiben darauf anrichten.
Mittagessen – Lauch-Kichererbsen-Suppe
Zutaten:
600 g Lauch, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 EL Rapsöl, 1/2 TL Kurkuma, 1 l Gemüsebrühe, 1 Bio-Zitrone (Saft und Schale), Salz, Pfeffer, 200 g Kichererbsen (Dose), 200 g Kochschinken
Zubereitung:
1 | Lauch putzen, klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken. Alles im Öl 5 Minuten andünsten.
2 | Kurkuma kurz mitdünsten. Brühe angießen, aufkochen lassen.
3 | Zitronenschale und -saft mit Gewürzen zur Brühe geben. Hälfte für abends beiseitestellen.
4 | Übrige Suppe 10 Minuten kochen. Kichererbsen abtropfen lassen. Zufügen, 5 Minuten kochen. Abschmecken.
Zwischenmahlzeit – Radieschen-Quark
1 Bund Radieschen würfeln, mit 100 g Cremequark (0,2 %) verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Dazu: 1 Scheibe Vollkorn-Knäckebrot.
Abendessen
Suppe erhitzen, 10 Minuten kochen. 150 g mageres Kassler würfeln. In der Suppe 5 Minuten erhitzen.
Dienstag – Kartoffel-Lauch-Suppe
1 230 kcal/Tag
Zum Frühstück – Käse-Kiwi-Brötchen
1 Vollkornbrötchen mit 50 g fettarmem Frischkäse (0,2 %) bestreichen.
1 Kiwi in Scheiben darauf anrichten..
Zwischenmahlzeit – Buttermilch-Beeren-Smoothie
150 g Beeren-Mix (TK) antauen, leicht zerdrücken. Im Mixer mit 200 ml Buttermilch pürieren. Mit Flüssig-Süßstoff abschmecken..
Mittagessen – Gemüse-Creme-Suppe
Zutaten:
200g Knollensellerie, 500g Kartoffeln, 100g Lauch, 2 Schalotten, 1 EL Rapsöl, 1L Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, 1 EL Kochsahne (15%), Cayennepfeffer, ½ Bund Schnittlauch
Zubereitung:
1 | Gemüse und Schalotten waschen, putzen, schälen und klein würfeln. In Öl 3 Minuten andünsten.
2 | Brühe angießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hälfte abgedeckt für abends aufbewahren.
3 | Übrige Suppe 15 Minuten kochen. Sahne unterrühren. Suppe pürieren und nochmals erhitzen. Mit Cayenne würzen. Mit Schnittlauch bestreuen.
Zwischenmahlzeit – Obstsalat
2 Mandarinen, 1 Kiwi und 100 g Honigmelone schälen. Alles in kleine Stücke schneiden und zum Obstsalat mischen.
Abendessen
Die aufbewahrte Suppe langsam erhitzen. 100 g Lachsschinken (ohne Fettrand) in schmale Streifen schneiden. 1/2 Bund Petersilie hacken, mit dem Schinken in die Suppe geben.
Mittwoch – Fischsuppe
1 290 kcal/Tag
Zum Frühstück – Obstsalat mit Joghurt
2 Mandarinen schälen, in Schnitze teilen. 1 ⁄2 Banane, 1 kleine Birne (je 80 g) würfeln. 150 g fettarmen Joghurt (1,5 %) mit Flüssig-Süßstoff und 1 Prise Zimt abschmecken, mit dem Obst mischen.
Zwischenmahlzeit – Frischkäse-Brot
1 Scheibe Vollkornbrot mit 30 g körnigem Frischkäse bestreichen. 1 kleinen Apfel raspeln und darauf verteilen.
Mittagessen – Fischsuppe
Zutaten:
1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 150 g Fenchel, 1 EL Olivenöl , ca. 1 l Gemüsebrühe, 1 Msp. Safran, Salz, Pfeffer, 2 Tomaten, 250 g Fischfilet, Zitronensaft, je 2 Stiele Dill und Petersilie
Zubereitung:
1 | Zwiebel und Knoblauch schälen, hacken. Fenchel putzen, klein würfeln. Mit Knoblauch und Zwiebeln in heißem Öl 4 Minuten andünsten.
2 | Brühe angießen, Safran dazu. Salzen, pfeffern und 10 Minuten leise köcheln. Hälfte abgedeckt für abends aufbewahren.
3 | Tomaten überbrühen, häuten, entkernen, fein würfeln. Fisch klein schneiden. Beides in der übrigen Brühe 4 Minuten gar ziehen lassen. Mit Zitronensaft abschmecken, mit Kräutern garnieren.
Zwischenmahlzeit – Rote Grütze
100 g rote Grütze „light“ mit 50 g fettarmem Vanille- Joghurt (0,1 %) glatt rühren.
Abendessen
1 Stück Ingwer und 1 kleine Chilischote putzen, hacken, in die Suppe geben. Langsam mit 100 g Brokkoli (TK) kochen. 250 g Garnelen (küchenfertig) abspülen, in die Suppe geben. Alles 5 Minuten garen.
Donnerstag – Erbsen-Salat-Suppe
1 220 kcal/Tag
Zum Frühstück – Brötchen mit Corned Beef
1 Vollkornbrötchen halbieren und beide Hälften mit je 1 TL Kräuter-Crème- fraîche und Senf bestreichen.
Mit 30 g Corned Beef belegen.
Zwischenmahlzeit – Tomaten-Tofu-Teller
2 Tomaten und 30 g Tofu (in Scheiben) anrichten. Mit 1 TL Olivenöl und 2 TL Balsamico beträufeln. Salzen, pfeffern und mit Basilikum garnieren.
Mittagessen Erbsen-Salat-Suppe
Zutaten:
1 Stange Lauch, 1 EL Olivenöl, 800 ml Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, 1 Kopfsalat, 200 g TK-Erbsen, 2 Stängel Minze, 100 g saure Sahne (10%), Zitronensaft, 2 Sch. Baguette, 1 EL ger. Parmesan
Zubereitung:
1 | Lauch putzen, in Streifen schneiden. Im Öl 3 Minuten andünsten. Brühe angießen. Salzen, pfeffern und aufkochen.
2 | Salat in Streifen schneiden. Mit Erbsen zur Suppe geben, 10 Minuten köcheln.
3 | Minze hacken, mit Sahne zur Suppe geben. Pürieren, Zitronensaft dazu, salzen und pfeffern. 2/3 für abends beiseitestellen.
4 | Baguette mit Käse bestreuen, kurz übergrillen und zur Suppe essen.
Zwischenmahlzeit – Apfel-Joghurt
150 g Joghurt (1,5 %) mit Süßstoff abschmecken. 1 Apfel raspeln und unterrühren.
Abendessen
Restliche Suppe langsam nochmals erhitzen, aber nicht mehr kochen. 100 g Räucherlachs in Streifen zugeben.
Freitag – Garnelen-Suppe
1 210 kcal/Tag
Zum Frühstück – Gurken-Sandwich
1 Scheibe Grahambrot mit 30 g Cremequark (0,2 %) bestreichen und halbieren. Salzen, pfe ern. Mit Schnittlauch bestreuen. 200 g Salatgurke in Scheiben schneiden, einige aufs Brot legen. Restliche Gurke dazu essen.
Zwischenmahlzeit – Himbeer-Vanille-Quark
100 g Cremequark (0,2 %) mit etwas Mineralwasser und 1⁄2 EL Vanillezucker glatt rühren. 100 g Himbeeren (frisch oder TK) unterheben.
Mittagessen – Garnelen-Suppe
Zutaten:
2 Schalotten, 2 Knoblauchzehen, 1 rote Chilischote, 2 TL Sesamöl, 800 ml Gemüsebrühe, 1 EL Soja-Sauce, 200 g Garnelen (küchenfertig), 60 g Instant-Reisnudeln, 1 Hand- voll Sojasprossen, 100 g Gurke
Zubereitung:
1 | Schalotten, Knoblauch und Chili putzen, hacken, im Öl glasig dünsten. Brühe und Soja-Sauce angießen. Hälfte der Suppe beiseitestellen.
2 | Garnelen und 30 g Nudeln zufügen, 2 Minuten gar ziehen lassen.
3 | Sprossen abspülen, abtropfen lassen, 1 Minute in der Suppe erhitzen. Gurke waschen, in Stifte schneiden und Suppe garnieren.
Zwischenmahlzeit – Meerrettich-Quark
2 EL Cremequark (0,2 %) mit 1–2 TL geriebenem Meerrettich (frisch oder Glas) verrühren. Salzen und mit 1 Scheibe Vollkornknäcke essen.
Abendessen
Restliche Suppe aufkochen. 150 g Beefsteakhack salzen, pfeffern und zu kleinen Klößchen formen. Mit 150 g TK-Erbsen zur Suppe geben und 4 Minuten garen. Restliche Reisnudeln dazu, noch 1 Minute garen. 2 bis 3 Stiele Koriandergrün hacken und überstreuen.
Samstag – Nudelsuppe mit Huhn
©shutterstock.com/ Elena Shashkina
1 220 kcal/Tag
Zum Frühstück – Schinkenrührei auf Toast
1 Ei mit Salz, Pfeffer, 1 ⁄2 Bund Schnittlauch-Röllchen und etwas Mineralwasser verquirlen. In 1 TL Butter stocken lassen. 1 Scheibe Lachsschinken in Streifen dazu. Auf 1 Scheibe Vollkorntoast anrichten.
Zwischenmahlzeit – Knuspermüsli
1 EL Haferflocken und 1 EL Cornflakes mischen. 1 Orange auspressen, Saft mit 1 Becher Joghurt (1,5 % Fett) verrühren. Alles mischen.
Mittagessen – Nudelsuppe mit Huhn
Zutaten:
1 Zwiebel, 800 ml Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, 100 g Hähnchenfilet, 50 g Maiskörner (TK), 40 g Nudeln, 1 Bund Petersilie
Zubereitung:
1 | Zwiebel schälen, fein würfeln. Mit Brühe aufkochen, salzen und pfeffern. Hälfte für abends beiseitestellen.
2 | Hähnchenfilet würfeln, mit Mais in die restliche Brühe geben und bei kleiner Hitze 10 Minuten köcheln.
3 | Nudeln in Salzwasser ca. 6 Minuten kochen. Abgießen, abtropfen lassen und in die Suppe geben. Alles abschmecken, mit 1/2 Bund gehackter Petersilie bestreuen.
Zwischenmahlzeit – Exotischer Smoothie
60 g Ananas, 200 g Papaya und 1 Kiwi schälen und würfeln. Alles pürieren, mit 1 EL Orangensaft und 1 TL Zitronensaft mixen. Mit etwas kaltem Mineralwasser auffüllen.
Abendessen
30 g parboiled Reis in 100 ml Salzwasser garen. Restliche Brühe langsam erhitzen. 100 g Räuchertofu würfeln, zugeben, einmal aufkochen. Abgetropften Reis und Rest Petersilie unterrühren. Salzen und pfeffern.
Sonntag – Fleischbrühe mit Kräuter-Flädle
1 250 kcal/Tag
Zum Frühstück – Lachs-Gurken-Brötchen
1 Vollkornbrötchen aufschneiden.
1 Stück Salatgurke raspeln, Flüssigkeit mit den Händen herausdrücken. Mit 2 EL fettarmem Kräuterquark verrühren. Brötchen damit bestreichen, mit 20 g Räucherlachs belegen.
Zwischenmahlzeit – Paprika-Gurken-Quark
1 kleine rote Paprikaschote putzen, würfeln. 50 g Cremequark (0,2 %) mit etwas Mineralwasser glatt rühren. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken. 200 g Salatgurke fein würfeln. Alles mischen.
Mittagessen – Fleischbrühe mit Kräuter-Flädle
Zutaten:
30 g ital. Kräuter (TK), 1 kleines Ei, 100 ml fettarme Milch, 50 g Buchweizenmehl, Salz, 2 EL Mineralwasser (mit Kohlensäure), 1 EL Rapsöl, 800 ml Fleischbrühe, 1 kleiner Kohlrabi, 500 g grüner Spargel, 150 g TK-Erbsen, Muskatnuss, Pfeffer, 1/2 Beet Gartenkresse
Zubereitung:
1 | Kräuter und Ei im Rührbecher pürieren. Mit Milch, Buchweizenmehl und etwas Salz pürieren und 30 Minuten quellen lassen.
2 | Mineralwasser mit Schneebesen kurz unterrühren. Öl in Pfanne geben und nacheinander 2 dünne Pfannkuchen backen. Sofort aufrollen und abkühlen lassen.
3 | Brühe langsam zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen, 5 Minuten ziehen lassen. Durch ein feines Sieb gießen.
4 | Kohlrabi schälen. Erst in 1 cm dicke Scheiben, dann in 1 cm dicke Stifte schneiden. Spargel im unteren Drittel schälen, Enden großzügig abschneiden. Spargel schräg in 2 cm lange Stücke schneiden.
5 | Spargel und Kohlrabi zur Brühe geben, zugedeckt aufkochen und 4 Minuten bei kleiner Hitze kochen.
6 | Hälfte der Erbsen zufügen, weitere 4 Minuten köcheln. Hälfte der Suppe mit einem Schöpflöffel für abends beiseitestellen.
7 | Pfannkuchen (Flädle) in Scheiben schneiden, in übrige heiße Suppe geben. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken, mit Kresse bestreuen.
Zwischenmahlzeit – Himbeer-Eisbecher
100 g TK-Himbeeren auftauen, bis auf einige schöne Beeren pürieren, durch feines Sieb streichen. 100 ml Vanilleeis (40 % weniger Fett) zu Kugeln formen. Mit Himbeerpüree in ein Glas geben, mit Himbeeren und evtl. Minze garnieren.
Abendessen
Suppe vom Mittag langsam erhitzen. 125 g Kalbsschnitzel in schmale Streifen schneiden, mit restlichen Erbsen zur Suppe geben und 4 bis 5 Minuten garen. Abschmecken.
Neueste Kommentare