Die ersten Sonnenstrahlen des Jahres sollten wir möglichst lange genießen. Deshalb sind diese Nudel-Gerichte alle in weniger als 15 Minuten zubereitet - mit dem Besten, was die schönste aller Jahreszeiten hergibt!

Unsere 10 Rezepte für frühlingshafte Nudeln

Köstliche Frühlings-Pasta fix zubereitet - alle zehn Rezepte können Sie hier herunterladen und ausdrucken.

  • Gnocchi mit Hähnchen, geröstetem Lauch und Walnusskäse
  • Orecchiette mit Zitronen-Sahnesauce und grünem Spargel
  • Ravioli mit Ricotta, Fenchel und Chorizo
  • Vollkornnudeln mit Zucchini-Streifen und Zitrone
  • Orecchiette-Salat mit Räucherlachs und Radieschen
  • Rigatoni mit Spinat-Pesto, grünem Spargel und Speck
  • Orecchiette mit Paprika-Sauce, gerösteten Kirschtomaten und Burrata
  • Pappardelle mit Burrata, Pancetta und gegrilltem Spargel
  • Reisnudel-Salat mit Grillkäse und gerösteten Radieschen
  • One-Pot-Spaghetti mit Scampi, Brokkoli und Paprika

Und hier sind schon einmal fünf der köstlichen Rezepte – die restlichen fünf gibt es in unserem Download-Bereich zu entdecken:

Unsere Pasta-Rezepte für den Frühling

Gnocchi mit Hähnchen, geröstetem Lauch und Walnusskäse

Gnocchi mit Hähnchen, geröstetem Lauch und Walnusskäse

Zutaten für 4 Personen:
400 g frische Gnocchi
400 g Hähnchenschenkelfleisch
400 g Walnusskäse
6 Stangen Lauch
1 Handvoll Rucola
100 ml Sahne
200 ml Gemüsebrühe
Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Das Hähnchenfleisch in Stücke schneiden. Den Lauch putzen, längs halbieren, in lange Stücke schneiden.
In einer heißen Grillpfanne den Lauch von jeder Seite 3 Minuten braten. Die Gemüsebrühe dazugeben und zugedeckt etwa 10 Minuten garen lassen.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Hähnchen und Gnocchi goldbraun braten. Den Käse zerkrümeln und mit der Sahne dazugeben. 2 Minuten köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gnocchi mit dem gerösteten Lauch und etwas Rucola servieren.

Kleine Käsekunde
Der berühmteste Weichkäse mit Nüssen heißt Rambol. Er schmeckt raffiniert, schmilzt gut und ist vor allem auf geröstetem Brot sensationell. Kinder lieben diesen Käse!

Ravioli mit Ricotta, Fenchel und Chorizo

Ravioli mit Ricotta, Fenchel und Chorizo

Zutaten für 4 Personen:
500 g frische Ravioli mit Ricotta
160 g Chorizo-Wurst in Scheiben
1 Fenchelknolle
250 g Ricotta
4 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Die Ravioli nach Packungsanweisung zubereiten. Ravioli abtropfen lassen und mit 2 EL Olivenöl mischen. Die Ravioli auf die Teller verteilen und mit Fenchel, Chorizo-Scheiben, Ricotta und Fenchelgrün anrichten. Mit 2 EL Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.

Lieber Vegetarisch?
Ein paar Salbeiblätter in Butter anbraten und damit die Chorizo ersetzen.

Vollkornnudeln mit Zucchini-Streifen und Zitrone

Vollkornnudeln mit Zucchini-Streifen und Zitrone

Zutaten für 4 Personen:
500 g Vollkornspaghetti
2 Zucchini
2 Knoblauchzehen
½ Bund glatte Petersilie
Schale und Saft von 2 Bio-Zitronen
80 g geriebener Parmesan
3 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Die Zucchini waschen und mit einem Gemüseschäler lange Streifen abziehen. Petersilie grob hacken. Knoblauch schälen und zerdrücken.

Nudeln nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen.

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zucchinistreifen mit dem Knoblauch darin anbraten. Die Hälfte der abgeriebenen Zitronenschale und die Hälfte des Saftes zu den Zucchini geben. Salzen und pfeffern.

Nudeln abgießen und auf die Teller verteilen. Die Zucchini-Streifen über die Nudeln legen und die restliche Zitronenschale und den Saft darüber geben. Mit der Petersilie und dem Parmesan garnieren. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.

Orecchiette-Salat mit Räucherlachs und Radieschen

Orecchiette-Salat mit Räucherlachs und Radieschen

Zutaten für 4 Personen:
400 g Orecchiette
250 g Räucherlachs
½ Bund Dill
1 Handvoll Feldsalat
1 Bund Radies­chen
2 EL Sahne-Meerrettich (Glas)
4 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Den Feldsalat abspülen, die Radieschen putzen und halbieren.

Nudeln in Salzwasser kochen, abgießen, unter fließendes kaltes Wasser halten und abkühlen. Meerrettich untermischen.

Die kalten Nudeln in eine Servierschüssel geben, den Räucherlachs, die Radieschen und den Feldsalat darüber verteilen, mit dem Dill bestreuen, mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss Olivenöl darüber träufeln.

Orecchiette mit Zitronen-Sahnesauce und grünem Spargel

Orecchiette mit Zitronen-Sahnesauce und grünem Spargel

Zutaten für 4 Personen:
400 g Orecchiette
400 g grüner Spargel
abgeriebene Schale und Saft von 1 Bio-Zitrone
1 Bund Brunnenkresse
200 g Erbsen (TK)
200 ml Sahne
100 g Mascarpone
100 ml Gemüsebrühe
Muskat, gerieben
Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Nudeln in gesalzenem Wasser al dente kochen. Die Erbsen 5 Minuten in Salzwasser blanchieren und unter kaltem Wasser abschrecken. Den Spargel bissfest kochen, danach längs halbieren.

Brühe aufkochen, Sahne, Mascarpone, Zitronenschale und Zitronensaft unterrühren. Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.

Die Nudeln abtropfen lassen und die Kochflüssigkeit auffangen. Die cremige Zitronensauce und die Hälfte der Erbsen unter die Nudeln rühren und bei Bedarf etwas Kochflüssigkeit hinzugeben.

Die Nudeln auf die Teller geben. Spargel, die restlichen Erbsen und die Brunnenkresse darauf verteilen. Mit Olivenöl beträufeln und sofort servieren.

Ran an die Grill-Wurst!

Ein über Holzkohle kross gegrilltes Würstchen, dazu leckerer Senf – an einem Sommerabend einfach herrlich. Wir haben zehn Grill-Produkte aus dem Supermarkt für Sie getestet, darunter auch vegetarische und vegane Würstchen. Unsere Grill-Reportage und die Ergebnisse der Verkostung finden Sie in Frau im Leben – die Ausgabe 7/2023 können Sie hier für nur 1,95 Euro als E-Paper herunterladen.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert