Markenlogo
Artikel-Coverbild
Kochen & Backen

Der perfekte Teig für Nudeln und Pfannkuchen

29.7.2025
Avatar von Peter Hummel
Peter Hummel
2 Minuten

Nudeln selbst zu machen, ist kein Hexenwerk. Es kommt vor allem auf das richtige Rezept an. Wie der perfekte Nudelteig gelingt – und mit welchen Zutaten.

Pixabay/ Pexels

Ein Nudelteig ist goldene Handarbeit

Aus Mehl, Eiern und etwas Salz entsteht etwas Zauberhaftes – weich, geschmeidig, voller Versprechen. Das Kneten, Ruhen, Ausrollen: alles hat Rhythmus, alles hat Seele. Wer Nudelteig selbst bereitet, spürt, wie aus einfachen Zutaten ein kulinarisches Kunstwerk wächst. Ob Tagliatelle, Ravioli oder Lasagne – jede Nudel trägt die Handschrift ihres Schöpfers. Ein Bekenntnis zur Langsamkeit und zur Liebe zum echten Geschmack.

Tipp von Foodredakteur Peter Hummel: "Am besten eignet sich für selbst gemachten Nudelteig italienisches OO-Mehl (Typ 00 oder Tipo 00). Dieses Mehl besitzt einen hohen Anteil an Klebe-Eiweiß bzw. Gluten. Und der sorgt dafür, dass der Teig fluffiger und elastischer wird als mit normalem Mehl."

Unser Nudelteig-Rezept

Wer einmal Nudelteig selbst gemacht hat, versteht, warum er so geschätzt wird: Er duftet nach frischen Eiern, fühlt sich seidig an und lässt sich in jede Form bringen – von feinen Tagliatelle bis zu gefüllten Ravioli. Mit etwas Zeit und Gefühl entsteht aus Mehl, Eiern und einer Prise Salz ein Teig, der jede Sauce veredelt. Selbstgemachte Pasta ist kein Aufwand, sondern ein kleines Ritual – und der erste Schritt zu echtem Genuss.