Knödel sind ein sehr vielseitiges Gericht. Und sollte was übrig bleiben, können Sie die Knödelreste mit den folgenden Rezepten am nächsten Tag noch wunderbar verwerten. Geröstete Knödel Zutaten Kalte Semmelknödel in Scheiben geschnitten 100 g gewürfelten Bauchspeck 1...
Vielfach unbemerkt spielt sich in der Natur ein Drama ab, denn Bienen, Hummeln und Schmetterlinge verschwinden allmählich. Das hat zahlreiche Gründe: Zum einen die immer intensivere Landwirtschaft. Zum anderen sind es zum Beispiel die praktischen, durchgestylten...
Mütze, Schal, Socken, Handschuhe – und einen Bikini. Ich packe meine Tasche für einen Besuch in der Kältekammer. Was bisher vor allem Profi-Fußballer zur Regeneration ihrer Muskeln nutzen oder Hollywood-Schauspieler als Anti-Aging-Methode preisen, gibt es mittlerweile...
Das richtige Frühstück bei Arthrose Lieber nicht: tierische Produkte wie Wurst und Eier Gut bei Arthrose: Omega-3-haltige Fettsäuren (z.B. in Leinsamen und -öl, Lachs, Walnüssen, Rapsöl…), Heidelbeeren, Nüsse und Salatgurken Das richtige Frühstück bei Gicht Lieber...
Seelachs und Rotbarsch zählen nicht nur zu den beliebtesten Fischen, die bei uns auf den Tellern landen, sie sind auch herrlich vielseitig. Kennen Sie denn schon unsere 12 leckeren Rezept-Ideen mit Lachs oder Barsch, die Abwechslung in Ihre Küche bringen? Fisch 12 x...
Neueste Kommentare