In der Wachau hat die Marille eine lange Tradition. Die Landschaft etwa 80 Kilometer westlich von Wien entfernt ist UNESCO-Weltkulturerbe und bekannt für besonders köstliche Marillen, die nicht überzüchtet und sehr vitaminreich sind. Unser Fazit: Wachauer Marillen?...
Mit zwei Rollen Blätterteig gelingen in diesem Backrezept etwa 24 Baklava. Zu den süßen Teilchen passt am besten ein starker Mokka ohne Zucker. Oder eine Kugel Eis. Sie brauchen 250 g Walnusskerne 150 g Pistazien- kerne 100 g Semmelbrösel 200 g Zucker 2 EL...
Mit unserem Rezept für diese leckeren Vanille-Törtchen können Sie 12 Pastéis de Nata backen. Und am besten frisch aus dem Ofen genießen. Tipp: In Lissabon wird über das Gebäck Zimt gestreut. Der gesündeste Zimt kommt aus Sri Lanka. Er wird Caneel genannt und enthält...
Es sollen nicht immer nur Kuchen sein? Blaubeeren haben im Sommer absolutes Suchtpotential und eignen sich nicht nur für Süßspeisen hervorragend, sondern schmecken auch wunderbar zu Herzhaftem. Wie wäre es beispielsweise mit unserem leckeren Pasta-Salat oder cremigem...
Der Apfel zählt nach wie vor zu den beliebtesten Obstsorten der Deutschen. Kein Wunder eigentlich, denn das saftig süße, manchmal auch saure Früchtchen ist ein echter Allrounder, der vom deftigen Sauerkraut bis zum süßen Apfelkücherl alle Rezeptrubriken bedient. Am...
Neueste Kommentare