Die Kuhmilch hat Konkurrenz bekommen. Nicht zuletzt, weil die Massentierhaltung zur Klimakatastrophe beiträgt, wählen viele Verbraucher lieber eine pflanzliche Alternative für ihren Cappuccino oder die Pfannkuchen. So gehören Soja-, Hafer- oder Mandeldrinks auch in...
Die Entgiftungswoche für die Nieren ist ein ausgezeichneter Einstieg für eine nierengesündere Ernährung. Und wenn Sie auch danach am Ball bleiben und weniger Fast Food, Fleisch, Wurst, Fett, Salz und Zucker zu sich nehmen, tun Sie Ihren Nieren dauerhaft etwas...
Jedes Jahr werfen wir in Deutschland rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel in den Müll. Das entspricht etwa 75 Kilogramm pro Kopf. Und dabei landet nicht nur Ungenießbares in der Tonne, sondern auch vieles, was man noch gut verwerten könnte – zum Beispiel...
Sie sind unsere besten Freunde, unsere ewigen Rivalen – oder beides zugleich. Mit Schwestern und Brüdern teilen wir nicht nur unsere Gene, sondern auch viele Erinnerungen. Und früher oder später auch die Sorge um die Eltern. Unsere Autorin Claudia Dambacher hat...
Was Sie über Rote Bete wissen müssen: Der natürliche Farbstoff Betanin stärkt das Immunsystem und fördert das Glückshormon Serotonin. Außerdem sind reichlich Eisen und Vitamin A enthalten. Der hohe Zuckergehalt macht die Knolle geschmacklich angenehm mild. Wichtig...
Neueste Kommentare