Der Hamburger Diplom-Psychologe Norman Späth (www.praxis-spaeth.de) weiß, welche emotionalen Gefahren auf Feierlichkeiten lauern – und wie man damit umgeht. Experten-Interview „Weihnachten ohne Streit“ Welche Stolperfallen kann es auf Festen geben, wenn es...
Gendermedizin – warum braucht es das? Gendermedizin heißt der Bereich im Gesundheitswesen, den es erst seit ein paar Jahren gibt. Er will passgenaue Therapien für Frauen und Männer finden. Prof. Vera Regitz-Zagrosek gilt als Pionierin der Gendermedizin und...
Der Adventskranz Sechs Wochen Weihnachten feiern – für die meisten Schweden ist dies die schönste Zeit des Jahres. Gefeiert wird vom ersten Advent bis zum 13. Januar. Der Adventskranz gehört unbedingt dazu. Oft ist es das älteste Kind der Familie, das die erste Kerze...
Bewegung – das rät die WHO Die Weltgesundheitsorganisation WHO rät zu 150 Minuten Ausdauertraining pro Woche, etwa Walken, Joggen oder Radfahren. Dabei reicht bereits eine mittlere Intensität, bei der man sich noch problemlos unterhalten kann. An mindestens zwei...
Neueste Kommentare